Aplerbeckermark. Das letzte Jahr im Kindergarten. Eine Gelegenheit die Vorschulkids auf die kommende Schulzeit vorzubereiten und zu begleiten gab der Hapkido Kurs im Familienzentrum Aplerbecker Mark an der Schwerter Straße. Gruppenleiter Tobias Lohre hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kinder ein stückweit auf diesem Weg zu begleiten. Ihnen zu zeigen was Recht und Unrecht ist, dass sie eigene Grenzen haben, die sie – auch einem Erwachsenen gegenüber – klar und deutlich aufzeigen sollen und anderseits, dass auch andere Kinder eben diese Grenzen haben, die sie erkennen und respektieren sollen.
In verschiedenen Kooperations- und Vertrauensübungen lernten die Kinder soziale Kompetenzen und machten die Erfahrung, dass man gemeinsam mehr erreichen kann. "Bei den Übungen sind immer alle ganz eifrig dabei, haben ein immenses Schreipotenzial und fangen an die vermittelten Dinge in die Tat umzusetzen", weiß Teamleiter Tobias Lohre. "Es es ist gut zu wissen, dass die Kids zunehmend an Selbstbewusstsein und Mut gewinnen, ihre Stärken und Schwächen erkennen, viele Dinge stets hinterfragen und ein ganz wichtiger Aspekt, Spaß bei der Sache haben", fügt er hinzu.
Das Training soll Kindergartenkindern den Raum für eigene und positive Erfahrungen der Selbstwirksamkeit geben, die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins fördern und spielerisch ihre Stärken in den Fokus stellen. Hier werden den Kindern Grundelemente der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung nähergebracht. „In den vergangenen Monaten konnten wir gemeinsam viel auf den Weg bringen und umsetzen. Die Kids sind nun gestärkt und selbstbewusst, um ins Schuljahr einzusteigen“, so der Kursleiter.