Hapkido - koreanische Selbstverteidigung
  • Herzlich Willkommen
  • Shin Jeon Hapkido
  • Ort & Zeit
  • Gürtelprüfungen
  • Sportberichte
  • Workshops in Kitas
  • Hapkidokurs im Familienzentrum Mark
  • Entstehungsgeschichte
  • Impressum

Jugendhandball meets Hapkido

Am vergangenen Wochenende (25.11.2017) fand ein Hapkido-Workshop für die Handballjugend des VfL Aplerbeckermark in der großen Turnhalle am GadSA statt. Über 30 Kids fanden den Weg in die Halle, um gemeinsam mit den neuen Hapkidotrainern des VfL den Lehrgang zu gestalten. Anlass dieses Einführungslehrganges ist die Gründung einer neuen Hapkidoabteilung im Verein.

 

Hapkido ist eine südkoreanische Selbstverteidigungskunst, die ein breites Repertoire an Bewegungsformen in sich vereint. Mit den Themen Grundschule, Bewegungsschule und Ausweichen, sowie Fußtechniken am Schlagpolster und Selbstverteidigungstechniken aus Fassangriffen gaben die Referenten (Samira, Marius und Tobias) den Kids eine Vielzahl von Einblicken und Möglichkeiten an die Hand auch mal über den Tellerrand zu schauen. Unter fachlicher Anleitung baten die Sportübungsleiter den Kids ein buntes Programm, welches mit viel Eifer und Engagement umgesetzt wurde. Die Stimmung in der Halle war durchweg positiv. Auch die Bereitschaft der Kids zur Mitarbeit und ihr Durchhaltevermögen waren von enormer Präsenz getragen und haben zu einem gelungenen Auftaktlehrgang geführt.

 

Im Oktober dieses Jahres wurde gemeinsam mit dem Vorstand des VfL die Hapkidoabteilung ins Leben gerufen, die zuvor in den Räumlichkeiten der Jugend- und Freizeitstätte an der Schweizer Allee trainiert hatten und dort ihr 5-jähriges Jubiläum feierten. Tobias war schon lange auf der Suche nach einer Halle, um die Trainingsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Im VfL sieht er einen geeigneten Sport- und Kooperationspartner.

Abmelden | Bearbeiten
  • Herzlich Willkommen
  • Shin Jeon Hapkido
  • Ort & Zeit
  • Gürtelprüfungen
  • Sportberichte
  • Workshops in Kitas
  • Hapkidokurs im Familienzentrum Mark
  • Entstehungsgeschichte
  • Impressum
  • Nach oben scrollen