Selbstbehauptungskurs im Ev. Gemeindehaus Ergste

Ergste. Mitte August fand ein Selbstbehauptungskurs in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses statt. Der Einladung folgten insgesamt 15 Kinder im Alter von 5 – 9 Jahren. Durch die abwechslungsreichen Kennenlernspiele war das Eis unter allen schnell geschmolzen. Beim Anschleichen und verdeckten Hinterherlaufen innerhalb der Gruppe ging es darum heraus zu finden, ob man bemerkt, dass man verfolgt wird. Anschließend wurde das Bauchgefühl noch einmal verstärkt, in dem die Kinder aufeinander zugehen und man mit Hilfe von Körpersprache, Mimik und Stimme anzeigen sollte, wann eine Grenze überschritten wird. In verschiedenen Teamspielen wurde das Beschützen von Grenzen spielerisch vermittelt. Auf einem Plakat konnten die Kinder ihre individuellen Lernerfolge festgehalten, indem sie ihren eigenen Handabdruck etappenweise ausmalten. Zum Abschluss der Trainingseinheiten gab es bildlich dargestellte Entspannungsübungen, die in Partnerübungen durchgeführt wurden.

 

Neben dem Üben eines sicheren Standes und des Gleichgewichtes wurden auch Schlag- und Tritttechniken am Schlagpolster praktiziert, wobei alle Kinder sichtlich ihren Spaß hatten. Die Kinder stellten sich immer wieder neuen Herausforderungen, in dem sie über ihren Schatten sprangen und sich Neuem mutig und offen entgegenstellten. Hierbei stand Spaß und das faire Miteinander im Vordergrund. Bei den Rollenspielen glänzte die Gruppe mit ihrem schauspielerischen Können, so dass alle Emotionen ohne Probleme benannt werden konnten.

 

Teamleiter Tobias Lohre war überrascht, wie schnell sich die Kinder aufeinander einlassen und in den Teamspielen jeder individuell seine Stärken zeigen konnte. Jeder hat von den sozialen Kompetenzen innerhalb der Gruppe profitiert. Zum Ende des Workshops galt es eine besondere Mutprobe zu bestehen. Mit dem Leitsatz: „Ja ich schaffe das!“ konnte sich jeder kräftemäßig beflügeln und unter Applaus und Anfeuerung schafften es am Ende alle das 1cm starke Holzbrett zu zerteilen. Ein wirklich großartiger Lehrgang, der den Kindern am Ende mit einer Teilnahme-Urkunde noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Schwerte, 16.08.2023